Skip to content
  • Kontakt
  • Erklärung zur Barrierearmut
  • Leichte Sprache
Logo

Der Kinderkinoblog zum MICHEL Kinder und Jugend Filmfest

  • Home
  • Audio
  • Video
  • Förderer, Kooperationen & Spenden
  • Kontakt
  • Erklärung zur Barrierearmut
  • Leichte Sprache

Niklas

Ein Mädchen und ein alter Mann fahren Fahrrad auf einer Straße.
4. Oktober 20247. Oktober 2024 von Niklas

DARUM GEHT’S IN… „Blue Sky Jo“

Mit Büchern kann man die ganze Welt bereisen, so wirbt die Lehrerin in dem kanadischen Film von Patrice Sauvé „Blue Sky Jo“ fürs Lesen. Doch nur ein Mädchen namens Helene kann sich dafür begeistern. Neben Serien und ihrer Vorstellungskraft ist es der beste Weg, aus der tristen Kleinstadt und ihrer unglücklichen Familie zu entkommen. Als […]

Zwei Jungen und ein Mädchen laufen über eine grüne Wiese. Ein Junge hat ein Fahrrad dabei, an dem ein Ballon in Form eines Fisches hängt.
3. Oktober 20244. Oktober 2024 von Niklas

UNSER FAZIT: „Der Berg“

Glaubt ihr, dass Berge heilen können? Was die Frage mit einer trostlosen Krebsstation einer Kinderklinik, in der das Mädchen Sam schon seit langem behandelt wird, zutun hat, wird schnell klar: Sam hat den Plan den Berg Taranaki zu besteigen und durch die Kraft des Berges, wieder gesund zu werden. Man konnte sich sehr gut vorstellen, […]

Ein Mann und eine Frau stehen in einem gefüllten Kinosaal und halten eine Präsentation über Animation.
30. September 20241. Oktober 2024 von Niklas

EVENTBERICHT Abenteuer Animation

Habt ihr eine Idee, wie lange es dauert, einen Animationsfilm zu produzieren? Oder wie viel das kostet? Heute war ich beim Workshop „Abenteuer Animation“ im Studio Kino und habe das und Vieles mehr gelernt.

Vier Personen schauen direkt in die Kamera. Sie befinden sich in einer großen Eingangshalle, man sieht Säulen und Türbögen.
8. Oktober 202310. Juli 2024 von Niklas

Interview mit dem Gästeservice des Filmfests Hamburg

Wer kümmert sich eigentlich darum, dass die eingeladenen Gäste des Filmfests von einem zum anderen Kino kommen, das angenehmste Kissen bekommen und falls nötig auch ein Visum?

3. Oktober 202312. Juli 2024 von Niklas

UNSER FAZIT: Erste Risse

Fühlt ihr euch auch im Wasser frei? Ich kenne das Gefühl sehr gut, genauso geht es auch der 10-jährigen Valeria aus dem Film Erste Risse. Den habe ich gerade im Studio Kino gesehen. Wasser spielt in dem Film eine große Rolle und transportiert die Stimmungen von Valeria auf dem Weg zum Erwachsenwerden.

Die Kinder aus dem Film Thabo - das Nashorn Abenteuer stehen und sitzen zwischen Bäumen und blicken nach links.
1. Oktober 202310. Juli 2024 von Niklas

UNSER FAZIT: Thabo – Das Nashorn-Abenteuer

Als ich heute aus dem Kino kam, war ich richtig in Safari Stimmung. Denn heute lief im Studio Kino ein ganz besonderer Film, nämlich Thabo – Das Nashorn-Abenteuer.

Seitennummerierung der Beiträge

  • 1
  • 2
  • Nächste

Unsere Themen

  • #ffhh23
  • #ffhh24
  • Abschluss
  • Albert Wiederspiel
  • Animation
  • Blue Sky Jo
  • Carthew Neal
  • Dein Kopf, der Superheld
  • Der Berg
  • Die Pfefferkörner
  • Die unlangweiligste Schule der Welt
  • Down Syndrom
  • Einsprecherin
  • Erste Risse
  • Eröffnung
  • Es ist okay!
  • Filminhalt
  • Filmkritik
  • Grüße vom Mars
  • Interview
  • Jippies Hochzeit
  • Jury
  • Lars ist LOL
  • Lucy Ebert
  • Maite Woköck
  • MAJA-Filmpreis
  • Malika Rabahallah
  • Mutter Erde
  • Neuseeland
  • Niko - Reise zu den Polarlichtern
  • Radiosendung
  • Reihe für Minis
  • Reportage
  • Reza Memari
  • Tag der Deutschen Einheit
  • Taranaki
  • Thabo - Das Nashorn-Abenteuer
  • The Mountain
  • Tom Erik
  • Umfrage im Publikum

Unsere Förderer in diesem Jahr:

Hier ist das Logo der Hamburger Spielräume von der BürgerStiftung Hamburg zu sehen, die die MICHEL MOVIE KIDS 2024 gefördert haben.
Hier ist das Logo der Klaus-Peter Beckmann-Stiftung zu sehen, die die MICHEL MOVIE KIDS 2024 maßgeblich gefördert hat.
Hier ist das Logo des Zentrums für Schul- und Jugendinformation zu sehen, die die MICHEL MOVIE KIDS 2024 gefördert hat.
  • Home
  • Audio
  • Video
  • Förderer, Kooperationen & Spenden
  • Erklärung zur Barrierearmut
  • Leichte Sprache
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt