Skip to content
  • Kontakt
  • Erklärung zur Barrierearmut
  • Leichte Sprache
Logo

Der Kinderkinoblog zum MICHEL Kinder und Jugend Filmfest

  • Home
  • Audio
  • Video
  • Förderer, Kooperationen & Spenden
  • Kontakt
  • Erklärung zur Barrierearmut
  • Leichte Sprache

Teresa

Ein Kind im Astronautenanzug sitzt auf dem Sofa und schaut in die Kamera.
7. Oktober 202416. Oktober 2024 von Teresa

UNSER FAZIT: „Grüße vom Mars“

Ich finde der Film Grüße vom Mars war mega toll. Ich finde er war so gut, weil er sich mit wichtigen Themen wie Freundschaft, Einschränkungen und anders sein beschäftigt. Außerdem war ein großes Thema der Mars und insgesamt das Weltall.

Ein Mädchen in traditionellem Kleid bewegt sich synchron mit anderen Tänzerinnen.
3. Oktober 20244. Oktober 2024 von Teresa

UNSER FAZIT: Es ist Okay!

Hallo, ich bin Teresa. Ich finde der Film „Es ist Okay!“ war so mittel gut. An manchen Stellen war er sehr brutal und blutig dargestellt. Deswegen finde ich, dass der Film nicht ab 11 Jahren, sondern ab 12 oder 13 Jahren sein sollte.

In einer gezeichneten Schneelandschaft sind zwei Rentiere. Das eine hüpft, das andere schaut es an.
2. Oktober 20243. Oktober 2024 von Teresa

UNSER FAZIT: Niko – Reise zu den Polarlichtern

Ich finde der Film war sehr cool, weil er lustig und spannend zugleich war. Außerdem finde ich, dass nicht zu viel auf einmal in der Geschichte war. Deswegen finde ich auch, dass die Geschichte gut für Kinder geeignet ist. Ich finde auch dass die Animationen total süß waren.

Zwei Mädchen mit Festivalausweisen um werden von einer Erwachsenen in den Arm genommen.
1. Oktober 20242. Oktober 2024 von Teresa

Wechsel nach 21 Jahren – Frischer Wind in der Bude mit Malika Rabahallah

Wir – Teresa und Svea – hatten am letzten September-Montag einen ganz besonderen Termin: Wir haben die neue Filmfest-Leiterin Malika Rabahallah im Hotel Grand Elysée zum Interview getroffen.

Eine Wolke riecht an einer Blume
30. September 20241. Oktober 2024 von Teresa

Wie die Minis die Freundschaft zum Kino fanden

Hi, wir sind Frida und Teresa und wir haben eine kleine Reportage zu der „Reihe für die Minis“ gemacht. Außerdem haben wir die Abstimmungsbox für euch ausgezählt. Das Ergebnis könnt ihr in der Reportage hören. Bei der Reihe für die Minis waren dieses Jahr die kleinen Kinder wieder Mega süß 😍

Zwei Kinder stehen vor einem Buffet mit Essen. Im Hintergrund ist ein Baum. Die Kinder schauen skeptisch.
30. September 20241. Oktober 2024 von Teresa

DARUM GEHT’S IN… Lars ist LOL

Amanda ist ein zwölfjähriges Mädchen. Nach den Sommerferien bekommt jeder aus ihrer Klasse einen kleinen Paten. Nur Amanda bekommt als Paten den neuen Schüler Lars. Er hat Down-Syndron. Am Anfang war Amanda etwas skeptisch, aber dann freundet sie sich mit Lars an. Sie spielen zusammen. Doch die Klassenkameraden von Amanda machen sich über Lars lustig.

Seitennummerierung der Beiträge

  • 1
  • 2
  • Nächste

Unsere Themen

  • #ffhh23
  • #ffhh24
  • Abschluss
  • Albert Wiederspiel
  • Animation
  • Blue Sky Jo
  • Carthew Neal
  • Dein Kopf, der Superheld
  • Der Berg
  • Die Pfefferkörner
  • Die unlangweiligste Schule der Welt
  • Down Syndrom
  • Einsprecherin
  • Erste Risse
  • Eröffnung
  • Es ist okay!
  • Filminhalt
  • Filmkritik
  • Grüße vom Mars
  • Interview
  • Jippies Hochzeit
  • Jury
  • Lars ist LOL
  • Lucy Ebert
  • Maite Woköck
  • MAJA-Filmpreis
  • Malika Rabahallah
  • Mutter Erde
  • Neuseeland
  • Niko - Reise zu den Polarlichtern
  • Radiosendung
  • Reihe für Minis
  • Reportage
  • Reza Memari
  • Tag der Deutschen Einheit
  • Taranaki
  • Thabo - Das Nashorn-Abenteuer
  • The Mountain
  • Tom Erik
  • Umfrage im Publikum

Unsere Förderer in diesem Jahr:

Hier ist das Logo der Hamburger Spielräume von der BürgerStiftung Hamburg zu sehen, die die MICHEL MOVIE KIDS 2024 gefördert haben.
Hier ist das Logo der Klaus-Peter Beckmann-Stiftung zu sehen, die die MICHEL MOVIE KIDS 2024 maßgeblich gefördert hat.
Hier ist das Logo des Zentrums für Schul- und Jugendinformation zu sehen, die die MICHEL MOVIE KIDS 2024 gefördert hat.
  • Home
  • Audio
  • Video
  • Förderer, Kooperationen & Spenden
  • Erklärung zur Barrierearmut
  • Leichte Sprache
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt