Skip to content
  • Kontakt
  • Erklärung zur Barrierearmut
  • Leichte Sprache
Logo

Der Kinderkinoblog zum MICHEL Kinder und Jugend Filmfest

  • Home
  • Audio
  • Video
  • Förderer, Kooperationen & Spenden
  • Kontakt
  • Erklärung zur Barrierearmut
  • Leichte Sprache

Lenja

Drei Jugendliche stehen vor einem Hotel. Vor dem unteren Eingang steht ein Taxi. Oberhalb stehen aufgespannte Sonnenschirme. Die roten Rollläden und die gelben Fahnen des Filmfests Hamburg sind außerdem sichtbar.
8. Oktober 2023 von Lenja

„Wo schlafen eigentlich die Gäste?“ – Reportage im Grand Elysée Hotel Hamburg

Nicht weit weg vom Bahnhof Dammtor befindet sich das familiengeführte 5-Sterne-Hotel – wir haben uns dort mal umgeschaut.

6. Oktober 2023 von Lenja

UNSER FAZIT: Georgie

Hallo ich bin Lenja und war grade in dem Film Georgie. Mir hat der Film wirklich sehr gut gefallen. Es ist ein sehr emotionaler Film, in dem wir der 12 jährigen Georgie dabei zusehen, wie sie nach dem Verlust ihrer Mutter mit einer unheimlichen Selbständigkeit alleine zurechtkommt, bis auf einmal ihr Vater auftaucht.

Die Autorin Kirsten Boie wird auf diesem Bild von den MICHEL MOVIE KIDS Svea, Lenja und Yara im Studio Kino interviewt. Im Hintergrund sieht man die Logos vom MICHEL Kinder und Jugend Filmfest.
6. Oktober 2023 von Lenja

Interview mit Kirsten Boie – der Autorin von Thabo – Das Nashorn-Abenteuer

Ihr habt euch bestimmt schon schon die Filmkritik zu Thabo – Das Nashorn-Abenteuer von Niklas durchgelesen. Aber wusstet ihr auch, dass das eine Verfilmung der Buchreihe von Kirsten Boie ist? Sie war zu Gast bei uns im Studio Kino und wir durften ihr im Anschluss an den Film noch ein paar Fragen stellen. Das war […]

6. Oktober 2021 von Lenja

Letzter Tag beim MICHEL Kinder und Jugendfilmfest

Heute war der letzte Tag beim MICHEL Kinder und Jugendfilmfest Hamburg 🙁 Doch schlechte Stimmung herrschte nicht. Im Gegenteil. Alle freuten sich auf den Abschlussfilm und die Preisverleihung der Kinderjury. Wir sind Lenja und Emilia und wir werden euch von unserem heutigem Kinoerlebnis erzählen. Fröhlich und erwartungsvoll strömte das Publikum in den Kinosaal, vor dem […]

5. Oktober 2021 von Lenja

DARUM GEHTˋ’S in… „Krawall“

Hallo, mein Name ist Lenja und ich habe den Film Krawall auf dem MICHEL Filmfest gesehen. In Frédérick Neegan Trudels erstem Langfilm geht es um die 13jährige Émelie, die mit ihrer alleinerziehenden Mutter zusammen lebt. Diese leidet an psychischen Erkrankungen und scheint mit ihrer Tochter überfordert zu sein. Nach einem heftigen Streit kommt Émelie in […]

4. Oktober 2021 von Lenja

UNSER FAZIT: „Träume sind wie wilde Tiger“

Träume sind wie wilde Tiger. Ich denke, jeder hat diesen Satz verstanden, nachdem er in dem großen Saal des Cinemaxx saß und sich von der Vorstellung verzaubern ließ.

Seitennummerierung der Beiträge

  • 1
  • 2
  • Nächste

Unsere Themen

  • #ffhh23
  • #ffhh24
  • Abschluss
  • Albert Wiederspiel
  • Animation
  • Blue Sky Jo
  • Carthew Neal
  • Dein Kopf, der Superheld
  • Der Berg
  • Die Pfefferkörner
  • Die unlangweiligste Schule der Welt
  • Down Syndrom
  • Einsprecherin
  • Erste Risse
  • Eröffnung
  • Es ist okay!
  • Filminhalt
  • Filmkritik
  • Grüße vom Mars
  • Interview
  • Jippies Hochzeit
  • Jury
  • Lars ist LOL
  • Lucy Ebert
  • Maite Woköck
  • MAJA-Filmpreis
  • Malika Rabahallah
  • Mutter Erde
  • Neuseeland
  • Niko - Reise zu den Polarlichtern
  • Radiosendung
  • Reihe für Minis
  • Reportage
  • Reza Memari
  • Tag der Deutschen Einheit
  • Taranaki
  • Thabo - Das Nashorn-Abenteuer
  • The Mountain
  • Tom Erik
  • Umfrage im Publikum

Unsere Förderer in diesem Jahr:

Hier ist das Logo der Hamburger Spielräume von der BürgerStiftung Hamburg zu sehen, die die MICHEL MOVIE KIDS 2024 gefördert haben.
Hier ist das Logo der Klaus-Peter Beckmann-Stiftung zu sehen, die die MICHEL MOVIE KIDS 2024 maßgeblich gefördert hat.
Hier ist das Logo des Zentrums für Schul- und Jugendinformation zu sehen, die die MICHEL MOVIE KIDS 2024 gefördert hat.
  • Home
  • Audio
  • Video
  • Förderer, Kooperationen & Spenden
  • Erklärung zur Barrierearmut
  • Leichte Sprache
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt