Ich, Duncan, durfte mir im Rahmen des MICHEL Kinder und Jugend Filmfest den neuen Film der Heinzels anschauen. Sie waren auf neuer Mission. Ob es noch mal eine weitere geben wird, hat mir Ute von Münchow-Pohl im Interview verraten.

Der Kinderkinoblog zum MICHEL Kinder und Jugend Filmfest
Ich, Duncan, durfte mir im Rahmen des MICHEL Kinder und Jugend Filmfest den neuen Film der Heinzels anschauen. Sie waren auf neuer Mission. Ob es noch mal eine weitere geben wird, hat mir Ute von Münchow-Pohl im Interview verraten.
Tom braucht einen eckigen Tisch, er will nicht angefasst werden, er mag es gerne ruhig und ordentlich. Tom ist Autist und hat seine eigenen Regeln. Weil seine Mutter ein Jobangebot in China angenommen hat, soll Tom mit seinen Geschwistern für ein paar Tage bei seinen Großeltern bleiben.
„It‘s okay“, Das ist der Titel von dem Koreanischen Film in welchem es vor allem um Freundschaft und Leidenschaft für das Tanzen geht.
Wir – Teresa und Svea – hatten am letzten September-Montag einen ganz besonderen Termin: Wir haben die neue Filmfest-Leiterin Malika Rabahallah im Hotel Grand Elysée zum Interview getroffen.
Wir, Svea und Frida, waren heute am 29. September 2024 im CinemaxX und haben uns die neuen Pfefferkörner-Folgen angeschaut. Vorher und nachher war viel los:
Yara und ich, Ebba, sind richtig in Weihnachtsstimmung gekommen als wir den Animationsfilm „Weihnachten der Tiere“ am Samstag angeschaut haben. In den fünf Folgen kommen viele Tiere vor, zum Beispiel ein Wal, viele Hühner, ein Bär, Vögel, Küken, Füchse, Eichhörnchen und ein Waschbär. Sie alle kämpfen für ein schönes Weihnachtsfest.