Skip to content
  • Kontakt
  • Erklärung zur Barrierearmut
  • Leichte Sprache
Logo

Der Kinderkinoblog zum MICHEL Kinder und Jugend Filmfest

  • Home
  • Audio
  • Video
  • Förderer, Kooperationen & Spenden
  • Kontakt
  • Erklärung zur Barrierearmut
  • Leichte Sprache

#ffhh24

Zwei junge Mädchen interviewen einen großen Mann, der vor ihnen gebückt steht.
4. Oktober 20244. Oktober 2024 von Frida B.

„Das ist ein Produzenten-Geheimnis!“ – Interview mit dem Produzenten des Films „Der Berg“

Dies hat der Produzent Carthew Neal zu uns, also Frida und Joni von den MICHEL MOVIE KIDS, gesagt als wir ihn gefragt haben, wie viel die Finanzierung des Filmes „der Berg“ gekostet hat. Außerdem haben wir ihn zum Beispiel gefragt, wie er die Ausgaben wieder reinholen will und was er im Film genau gemacht hat. […]

Ein Mädchen und ein alter Mann fahren Fahrrad auf einer Straße.
4. Oktober 20247. Oktober 2024 von Niklas

DARUM GEHT’S IN… „Blue Sky Jo“

Mit Büchern kann man die ganze Welt bereisen, so wirbt die Lehrerin in dem kanadischen Film von Patrice Sauvé „Blue Sky Jo“ fürs Lesen. Doch nur ein Mädchen namens Helene kann sich dafür begeistern. Neben Serien und ihrer Vorstellungskraft ist es der beste Weg, aus der tristen Kleinstadt und ihrer unglücklichen Familie zu entkommen. Als […]

Ein Mädchen in traditionellem Kleid bewegt sich synchron mit anderen Tänzerinnen.
4. Oktober 20244. Oktober 2024 von Marikka

DARUM GEHT’S IN… „Es ist Okay!“

Der Film Es ist Okay! war sehr schön, aber auch gruselig und traurig! Er handelte von einem Mädchen namens In-young, dessen Mutter bei einem tragischen Unfall gestorben ist. Die Mutter war eine sehr erfolgreiche Tänzerin, deshalb möchte In-young auch gut tanzen, um ihrer Mutter zu entsprechen und näher bei ihr zu bleiben.

Ein Mann hält einen leuchtenden Preis in der Hand. Im Hintergrund ist eine Leinwand, Menschen in Sitzen schauen auf die Leinwand.
4. Oktober 20244. Oktober 2024 von Yara

So war’s bei der MAJA-Preisverleihung

Leider ist das Michel Kinder und Jugend Filmfest schon vorbei. Aber so wie die Eröffnung gefeiert wird, wird auch der Abschluss gefeiert. Die Jury war wahrscheinlich total aufgeregt den Filmpreisgewinner zu verkünden, denn das GANZE Kino war proppenvoll.

Menschen tanzen und freuen sich. Sie sind dabei in blau-grünes Disco-Licht gehüllt.
4. Oktober 20244. Oktober 2024 von Malou B.

UNSER FAZIT: Jippies Hochzeit

Ich hatte viele Erwartungen und Hoffnungen an den Film. Doch leider kam ich nicht mit einem Lächeln aus dem Film, sondern eher mit einem mittelmäßigen Gefühl.

Ein Kind im Astronautenanzug sitzt auf dem Sofa und schaut in die Kamera.
3. Oktober 20243. Oktober 2024 von Joni

DARUM GEHT’S IN… „Grüße vom Mars“

In „Grüße vom Mars“ geht es insbesondere um einen Jungen namens Tom, der mit seinen Geschwistern namens Elmar und Nina für vier Wochen nach Lunau zu seinen Großeltern zieht, weil seine Mutter für ihre Arbeit nach China muss. Für Tom ist es das Größte auf den Mars zu fliegen.

Seitennummerierung der Beiträge

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 7
  • Nächste

Unsere Themen

  • #ffhh23
  • #ffhh24
  • Abschluss
  • Albert Wiederspiel
  • Animation
  • Blue Sky Jo
  • Carthew Neal
  • Dein Kopf, der Superheld
  • Der Berg
  • Die Pfefferkörner
  • Die unlangweiligste Schule der Welt
  • Down Syndrom
  • Einsprecherin
  • Erste Risse
  • Eröffnung
  • Es ist okay!
  • Filminhalt
  • Filmkritik
  • Grüße vom Mars
  • Interview
  • Jippies Hochzeit
  • Jury
  • Lars ist LOL
  • Lucy Ebert
  • Maite Woköck
  • MAJA-Filmpreis
  • Malika Rabahallah
  • Mutter Erde
  • Neuseeland
  • Niko - Reise zu den Polarlichtern
  • Radiosendung
  • Reihe für Minis
  • Reportage
  • Reza Memari
  • Tag der Deutschen Einheit
  • Taranaki
  • Thabo - Das Nashorn-Abenteuer
  • The Mountain
  • Tom Erik
  • Umfrage im Publikum

Unsere Förderer in diesem Jahr:

Hier ist das Logo der Hamburger Spielräume von der BürgerStiftung Hamburg zu sehen, die die MICHEL MOVIE KIDS 2024 gefördert haben.
Hier ist das Logo der Klaus-Peter Beckmann-Stiftung zu sehen, die die MICHEL MOVIE KIDS 2024 maßgeblich gefördert hat.
Hier ist das Logo des Zentrums für Schul- und Jugendinformation zu sehen, die die MICHEL MOVIE KIDS 2024 gefördert hat.
  • Home
  • Audio
  • Video
  • Förderer, Kooperationen & Spenden
  • Erklärung zur Barrierearmut
  • Leichte Sprache
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt