Skip to content
  • Kontakt
  • Erklärung zur Barrierearmut
  • Leichte Sprache
Logo

Der Kinderkinoblog zum MICHEL Kinder und Jugend Filmfest

  • Home
  • Audio
  • Video
  • Förderer, Kooperationen & Spenden
  • Kontakt
  • Erklärung zur Barrierearmut
  • Leichte Sprache

#ffhh24

Drei Kinder in einem Raum. Sie stehen vor weißem Hintergrund und lachen
16. Oktober 202417. Oktober 2024 von Helene C.

3, 2, 1 – on AIR! Unsere Radiosendung zum Nachhören

Die Aufregung war groß, sowohl bei den „alten Hasen“, als auch den neuen MICHEL MOVIE KIDS, als es am 5. Oktober um kurz vor 11 Uhr hieß: 3, 2, 1 – on AIR!

Ein Mann sitzt mit einem Mikrofon in der Hand in einem Kinosessel. Er blickt zu einer jungen Frau. Sie sitzt mit dem Rücken zur Kamera.
8. Oktober 20248. Oktober 2024 von Johnny

„Statistisch wird 1 von 10 Kindern im Altern von 10-12 Jahren gemobbt“ – Interview mit dem Regisseur Eirik Saeter Stordahl

In dem Film „Lars ist LOL“ geht es zwar um die besondere Freundschaft zwischen Lars und Amanda, aber auch um Mobbing.

Ein Kind im Astronautenanzug sitzt auf dem Sofa und schaut in die Kamera.
7. Oktober 202416. Oktober 2024 von Teresa

UNSER FAZIT: „Grüße vom Mars“

Ich finde der Film Grüße vom Mars war mega toll. Ich finde er war so gut, weil er sich mit wichtigen Themen wie Freundschaft, Einschränkungen und anders sein beschäftigt. Außerdem war ein großes Thema der Mars und insgesamt das Weltall.

Zwei Jungen und ein Mädchen laufen über eine grüne Wiese. Ein Junge hat ein Fahrrad dabei, an dem ein Ballon in Form eines Fisches hängt.
7. Oktober 202416. Oktober 2024 von Svea

DARUM GEHT‘S IN… Der Berg

Seid ihr schon mal auf einen Berg gestiegen? Genau das will Sam aus dem Film Der Berg machen. Leider ist sie an Krebs erkrank. Sie hofft, dass wenn sie auf den Berg steigt, ihre Krankheit geheilt wird.

Ein Mädchen und ein alter Mann fahren Fahrrad auf einer Straße.
7. Oktober 202416. Oktober 2024 von Duncan

UNSER FAZIT: Blue Sky Jo

Ich fand den Film eher mittelmäßig, weil in der Mitte des Films ein Charakter gestorben ist. Sonst fand ich den Film spannend! Die Schauspielerinnen und Schauspieler waren sehr überzeugend. Ich habe die ganze Zeit mit der Hauptdarstellerin ‚Jo‘ mitgefiebert, weil sie so gut geschauspielert hat.

Ein kleiner Junge mit einem Mikrofon in der Hand und einem Fahrradhelm auf dem Kopf posiert mit einer Gruppe von Jugendlichen vor dem Schaukasten eines Kinos.
7. Oktober 20247. Oktober 2024 von Johnny

INTERVIEW MICHEL JURY vor und nach der Preisverleihung

Vor der Preisverleihung wollte ich von der MICHEL JURY wissen, wie sie eigentlich arbeitet und welche Kriterien sie für die Auswahl des besten Films angelegt hat. Und ich wollte auch wissen, welcher Film dieses Jahr die Maja gewonnen hat.

Seitennummerierung der Beiträge

  • 1
  • 2
  • …
  • 7
  • Nächste

Unsere Themen

  • #ffhh23
  • #ffhh24
  • Abschluss
  • Albert Wiederspiel
  • Animation
  • Blue Sky Jo
  • Carthew Neal
  • Dein Kopf, der Superheld
  • Der Berg
  • Die Pfefferkörner
  • Die unlangweiligste Schule der Welt
  • Down Syndrom
  • Einsprecherin
  • Erste Risse
  • Eröffnung
  • Es ist okay!
  • Filminhalt
  • Filmkritik
  • Grüße vom Mars
  • Interview
  • Jippies Hochzeit
  • Jury
  • Lars ist LOL
  • Lucy Ebert
  • Maite Woköck
  • MAJA-Filmpreis
  • Malika Rabahallah
  • Mutter Erde
  • Neuseeland
  • Niko - Reise zu den Polarlichtern
  • Radiosendung
  • Reihe für Minis
  • Reportage
  • Reza Memari
  • Tag der Deutschen Einheit
  • Taranaki
  • Thabo - Das Nashorn-Abenteuer
  • The Mountain
  • Tom Erik
  • Umfrage im Publikum

Unsere Förderer in diesem Jahr:

Hier ist das Logo der Hamburger Spielräume von der BürgerStiftung Hamburg zu sehen, die die MICHEL MOVIE KIDS 2024 gefördert haben.
Hier ist das Logo der Klaus-Peter Beckmann-Stiftung zu sehen, die die MICHEL MOVIE KIDS 2024 maßgeblich gefördert hat.
Hier ist das Logo des Zentrums für Schul- und Jugendinformation zu sehen, die die MICHEL MOVIE KIDS 2024 gefördert hat.
  • Home
  • Audio
  • Video
  • Förderer, Kooperationen & Spenden
  • Erklärung zur Barrierearmut
  • Leichte Sprache
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt